Im Abo | Audio-CD | Download |
---|---|---|
Dieses Hörspiel ist Teil der folgenden Digital- Abos: | Das Hörspiel gibt es leider nicht in einer Audio-CD Fassung | Als Download ohne Abo gibt es das Hörspiel hier: |
![]() |
![]() |
Ein Klick auf die Logos führt Sie direkt zur Produktseite beim Anbieter. Sollten Sie sich für einen Kauf entscheiden, erhalten wir dafür eine kleine Vermittlungsbelohnung. Für Sie ändert das natürlich nichts am Kaufpreis
Dauer: 56 Minuten
Bist Du zu schwach – lass die Ohren davon! Feeder ist der geniale Mix aus „Das Schweigen der Lämmer“, „Sieben“ und „Akte X“ – ein düsteres, verstörendes Thrillerhörspiel – frei ab 18… Welche Grausamkeiten offenbart das morbide Kellergewölbe des St. Petersburger Bridge-Hotels? Und was hat das geheimnisvolle Tattoo an Doris Debrochets Oberarm zu bedeuten? Welche Rolle spielen die alte Nenze und ihr graues Pulver? Warum verfolgt Sophia FBI-Leute auf der Route 74 und wen trifft ihr hinterhältiger Schuss? Wer nach Schrei der Angst 1 bis 3 bereits glaubte, Spannung, Ekel und Brutalität seien kaum noch steigerbar, wird mit Metro eines Besseren belehrt. Der Zuhörer kaut nervös an den Fingernägeln, das Herz rast. Wie wird es weitergehen… Wird es weitergehen? Wer nach Schrei der Angst 1 und 2 bereits glaubte, Spannung, Ekel und Brutalität seien kaum noch steigerbar, wird mit den Folgen 3 und 4 eines Besseren belehrt. Organisation N und Metro aktivieren einmal mehr sämtliche Würgereflexe des gethrillten Publikums. Weghören unmöglich. Wo waren wir doch gleich? St. Petersburg, Sibirien, Baton Rouge das perverse Verbrechen umspannt den Globus. Schlammig-tauende Tuntra, brutale Verhöre in modrigen Gewölben, Hochzeitsbankette mit Fleischspezialitäten der besonderen Art, menschliche Phosphor – Fackeln in einem Irrgarten des Todes, 40 stinkende, wie Sandsäcke an der Decke baumelnde Leichen in einer dunklen, stillgelegten Metro- Station, durchschossene Türspione, geheimnisvolle Tätowierungen und 4 blonde Models, unterirdische Todeskämpfe zur Belustigung einer aufgepeitschten Masse…
Inhaltsangabe des Verlags; ℗© 2010 Marctropolis