Kostenlos hören bei Amazon Music. Jetzt Mitglied werden! (*Partnerlink)
Als Download bei Amazon (*Partnerlink)
Als Audio-CD bei Amazon (*Partnerlink)
Dauer: 53 Minuten
Der Totengräber Lionel Hapton, untoter Hüter eines Friedhofs, will verhindern, daß aus dem Friedhof Baugelände wird, und tötet Menschen. Fünf Jahre später wird ein Rummelplatz auf dem alten Friedhof errichtet. John wird von der Tochter des Achterbahn-Schaustellers alarmiert und muß versuchen, mit Hilfe des Pfarrers die Seele des Schaustellers mit dem begrabenen Körper zu vereinen…
Inhaltsangabe des Verlags
Sprecher aus John Sinclair #3 – Achterbahn ins Jenseits
Joachim Kerzel übernimmt wieder das volle Kommando über die Erzählung und das merkt man der Stimmung auch gleich positiv an. Es geht wieder deutlich düsterer und stimmungsvoller zu als im Vorgänger. Wer hier auf jeden Fall heraussticht ist Udo Schenk als Totengräber Lionel Hampton.
Wenn an euch übrigens die Frage nagt, woher ihr diese Stimme kennt: Udo Schenk ist unter anderem der Synchronsprecher von Ray Liotta, Kevin Bacon, Ralph Fiennes und Gary Oldman.
Unter den regelmäßig auftretenden Rollen sticht Brigitta Weizenegger als Sheila Conolly hervor, was sie in den späteren Folgen häufiger tun wird.
[table id=1808 /]
Hintergründe zu John Sinclair #3 – Achterbahn ins Jenseits
Sinclairs guter Freund Suko taucht hier das erste Mal auf. Mit dem Namen Suko schafft Autor Jason Dark auch namentlich eine Ergänzung zum „Sohn des Lichts“. Der japanische Name „Suko“ bedeutet wörtlich übersetzt „Feind der Dunkelheit“.
Nötige Vorkenntnisse für John Sinclair #3 – Achterbahn ins Jenseits
Klare Bezüge gibt es zu den beiden Vorgängern. John vermutet, die Informationen die Suko über die Armee der Untoten erhalten hat, beziehen sich auf die Vampir-Schwestern aus John Sinclair #1 – Im Nachtclub der Vampire. Noch nichts anfangen können Sie mit den Hinweisen auf die Armee der Furien. Dieses Rätsel wird erst in John Sinclair #4 – Damona – Tochter des Satans gelüftet.
Der kurze Abstecher in Sheilas harte Vergangenheit stammt aus John Sinclair Classics #5 – Sakuro der Dämon. John und Sukos erster gemeinsamer Fall wird in John Sinclair Classics #9 – Die Nacht des schwarzen Drachen erzählt.
Hinweise auf Bill Conollys Hintergrund erhaltet ihr im großartigen John Sinclair Classics #1 – Der Anfang.
Navigation
Fehler melden
©2000 Lübbe Audio, Verlagsgruppe Lübbe GmbH Co. KG, Bergisch Gladbach / WortArt, Köln (P)2000 Lübbe Audio, Verlagsgruppe Lübbe GmbH Co. KG, Bergisch Gladbach / WortArt, Köln
*Ein Klick auf den Link führt Sie direkt zur Produktseite beim Anbieter. Sollten Sie sich für einen Kauf entscheiden, erhalten wir dafür eine kleine Vermittlungsbelohnung. Für Sie ändert das natürlich nichts am Kaufpreis