
Dieses Hörspiel ist exklusiv erhältlich bei Audible. Klicken Sie auf das Logo, um zum Probeabo zu gelangen. Dafür erhalten wir eine kleine Vermittlungsprovision. Für Sie ändert das nichts am Preis. (Wenn Sie das Hörspiel bei Audible ohne Abo kaufen möchten, klicken Sie hier)
Dauer: 500 Minuten
15 Jahre ist es her, dass Rosa Melo auf bis dato ungeklärte Weise ums Leben kam. Ihr Sohn Cauan sucht nach Antworten und bekommt durch eine KI endlich die Möglichkeit mehr über den Hintergrund des Todes seiner Mutter zu erfahren: Es ist das Jahr 2041. Rosa Melo lebt als junge Investigativ-Journalistin in Brüssel. Als Gerüchte aufkommen, dass der Europarat ein Referendum zum Social Scoring plant, stößt sie bei ihren Ermittlungen auf den chinesischen Großkonzern Rongcheng, der Social Scoring-Daten speichert und auswertet. Ein brisantes Terrain für eine junge Journalistin, geht es hier doch darum, dass – staatlich legitimiert – Menschen als gläserne Datenträger den Algorithmen einer künstlichen Intelligenz unterworfen und damit ihrer Privatsphäre beraubt werden sollen. Rosas Recherchen gestalten sich mehr als schwierig. Sie wird geblockt, denunziert und überwacht. Aber die Journalistin lässt nicht davon ab und gerät damit ins Zentrum eines lebensgefährlichen Cyber-Spionagespiels. Wird Cauan nun nach all den Jahren eine Erklärung für den rätselhaften Tod seiner Mutter finden?
Inhaltsangabe des Verlags; ©2020 Philip-Laszló Koch (P)2021 Audible Studios